Elf deutsche Berufsschüler absolvieren derzeit bis zum 4.11.23 einen dreiwöchigen Erasmus + KA1- Mobilitätsaufenthalt in Italien, der von der ITKAM – Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. – organisiert wird.

Die Auszubildenden für Gastronomie und Hotellerie, die von den Beruflichen Schulen Berta Jourdan in Frankfurt am Main und der Städtischen Berufsschule II in Regensburg kommen, haben die Gelegenheit, in Restaurants und Hotels im Herzen der Region Toskana zu arbeiten. Für die Durchführung der Mobilität arbeitet ITKAM mit der Vermittlungsorganisation CSCS in Pistoia zusammen.

Dies ist bereits der dritte Auslandsaufenthalt, der von ITKAM im Rahmen der 2020 von der NABIBB – Nationale Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung erhaltenen Akkreditierung organisiert wird.

Die Akkreditierung hat eine Laufzeit von 7 Jahren und ermöglicht den Zugriff zu Fördermitteln, die von der deutschen Nationalen Agentur zur Verfügung gestellt werden, um Mobilitätsaufenthalte im Ausland zu organisieren.

Wollen auch Sie Sich mittels EU-Förderung für 2024-25 daran beteiligen? Sie kommen aus folgenden Bereichen:

  • Deutsche Berufsschulen, die ihren Schülern ein Auslandspraktikum in den Bereichen Tourismus, Gastronomie und Hotellerie anbieten möchten,
  • Ausländische aufnehmende Organisationen, die an einer Zusammenarbeit als lokaler Partner interessiert sind

Dann treten Sie mit uns in Kontakt.

ITKAM wird die deutschen Berufsschulen bei bürokratischen Formalitäten unterstützen und ist in Zusammenarbeit mit den Partnern vor Ort für die Organisation des Auslandsaufenthaltes zuständig.

Weitere Informationen zu internationalen Mobilitätsprojekten, die im Rahmen der Leitaktion 1 des Programms Erasmus+ gefördert werden, finden Sie hier.

 

Ansprechpartnerin:

Sonia Barani

+49 (0) 34198972513

sbarani@itkam.org

News

  • Italien und Deutschland im Vergleich: Wirtschaftsentwicklung und Zukunftsperspektiven

    Die Wirtschaftslage im Jahr 2024
    Weiterlesen
  • ITKAM Talks 2025 anlässlich HYPE & Hannover Messe

    Wichtige Events zur deutsch-italienischen Kooperation im Energiebereich
    Weiterlesen
  • SoftImprove: Die Plattform für die Entwicklung der Soft Skills

    Die SoftImprove Academy ist jetzt verfügbar mit Übungen zur Verbesserung von 12 entscheidende Soft Skills
    Weiterlesen
  • Nachhaltiges Bauen: Geschäftsanbahnung Italien 2024

    Unternehmensreise für deutsche Unternehmen im Bereich Nachhaltiges Bauen
    Weiterlesen