Angesichts der großen Bedeutung des Themas Wasserstoff in der heutigen Energieszene haben das deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF, das italienische Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit MAECI und das italienische Ministerium für Universität und Forschung MUR einen gemeinsamen Förderaufruf veröffentlicht, den das Ziel hat,  die Beziehungen zwischen Italien und Deutschland in der Energiebranche zu stärken und neue deutsch-italienische Kooperationen im Wasserstoffbereich zu schaffen.

Der Förderaufruf richtet sich an öffentliche und private Einrichtungen wie Universitäten, Forschungszentren und Unternehmen, insbesondere KMU, die bereit sind, durch Zusammenarbeit in verschiedenen Forschungsbereichen zum Dialog über grünen Wasserstoff beizutragen.

Abgabefrist

Förderantrage müssen bis zum 07. Juni 2024, 17h eingereicht werden.

Wenden Sie sich an uns

Wenn Sie ein italienisches oder deutsches Unternehmen bzw. eine Forschnungseinrichtung sind, die an einer Teilnahme des Förderaufrufs interessiert ist, wenden Sie sich gerne an uns, um mit einem Netzwerk von Unternehmen in diesem Bereich in Kontakt zu treten.

Für weitere Informationen:

Christine Schattner

cschattner@itkam.org

+49 (0)69-97145226

News

  • Italien und Deutschland im Vergleich: Wirtschaftsentwicklung und Zukunftsperspektiven

    Die Wirtschaftslage im Jahr 2024
    Weiterlesen
  • ITKAM Talks 2025 anlässlich HYPE & Hannover Messe

    Wichtige Events zur deutsch-italienischen Kooperation im Energiebereich
    Weiterlesen
  • SoftImprove: Die Plattform für die Entwicklung der Soft Skills

    Die SoftImprove Academy ist jetzt verfügbar mit Übungen zur Verbesserung von 12 entscheidende Soft Skills
    Weiterlesen
  • Nachhaltiges Bauen: Geschäftsanbahnung Italien 2024

    Unternehmensreise für deutsche Unternehmen im Bereich Nachhaltiges Bauen
    Weiterlesen