Wann

Die Intec, internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik, lädt die Branche vom 11. bis 14. März 2025 nach Leipzig ein.

Die Messe hat sich in den letzten Jahren im europäischen Messekalender fest etabliert. Eingebettet in ein Umfeld, das durch die verarbeitende Industrie, den Maschinen- und Anlagenbau, die Automobilindustrie sowie namhafte Forschungseinrichtungen geprägt wird, ist die Messe eine effiziente, praxisorientierte Plattform sowohl für global agierende Branchenführer als auch für innovative und lösungsorientierte KMU‘s aus ganz Deutschland und Europa.

Parallel finden die internationale Zuliefermesse Z als Plattform für Zulieferer, vorwiegend für die mittleren Produktionsstufen, und Dienstleister für die Industrie und die GrindTec , internationale Fachmesse für Werkzeugbearbeitung und Werkzeugschleifen statt. Mit ihrem Fokus auf die metallbearbeitende Industrie sowie auf die Zulieferindustrie bilden die Messen einen idealen Rahmen und bieten Synergieeffekte für Aussteller und Fachbesucher.

Insgesamt besuchten 19.300 Besucher die letzte Ausgabe der Messen und 17.173 besuchten Intec, 97 % von ihnen waren Fachbesucher. Auf der Intec stellten 554 Unternehmen aus, 13 % von ihnen aus dem Ausland (13 Länder).

ITKAM – Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. ist bereits seit vielen Jahren die Vertretung der Leipziger Messe in Italien und somit Ansprechpartner für alle italienischen Unternehmen, die als Aussteller oder Besucher an der Intec Messe teilnehmen möchten.

Ansprechpartnerin:
Cecilia Andreotti
Email: candreotti@itkam.org
Tel: +49 (0)341 98 97 25 11

Bild: Leipziger Messe | Foto: Tom Schulze

Nächstes Event

  • Galadiner mit kalabrischen Spezialitäten

    ITKAM-Jahresmeeting 2025
    Weiterlesen
  • Verleihung des Premio Mercurio

    ITKAM-Jahresmeeting 2025
    Weiterlesen
  • ITKAM-Mitgliederversammlung | Wahl des neuen Kuratoriums

    ITKAM-Jahresmeeting 2025
    Weiterlesen
  • IMGB 2025 – ITALY MEETS GERMAN BUYERS

    B2B-Treffen zwischen deutschen Einkäufern und italienischen Industriezulieferern
    Weiterlesen