Im Rahmen des Projekts EU DigiTOUR führt ITKAM – Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. eine Umfrage unter deutschen KMU im Tourismusbereich durch.

Die Umfrage zielt darauf ab, Informationen über die Bedeutung digitaler Technologien in der Tourismusbranche, den Wissensstand von Tourismusfachleuten über digitale Technologien und die Herausforderungen, denen sich Tourismusunternehmen bei der Implementierung digitaler Technologien in ihrem Unternehmen gegenübersehen, zu sammeln.

ITKAM lädt Tourismusunternehmen ein, sich an der Umfrage zu beteiligen, die bis zum 31. Juli 2023 laufen wird. Das Ausfüllen der Umfrage nimmt etwa 5 Minuten in Anspruch. Die Umfrage ist in englischer Sprache.

Ziel des Projektes EU DigiTOUR

EU DigiTOUR ist ein vom COSME-Förderprogramm der Europäischen Kommission kofinanziertes Projekt, das die digitale Transformation von Tourismus-KMU unterstützt. Das Projekt fördert insbesondere den Einsatz von vier Technologien: Künstliche Intelligenz, Augmented und Virtual Reality, Internet of Things und Big Data.
ITKAM ist für die Umsetzung des Projekts in Deutschland verantwortlich und ist Ansprechpartner für deutsche Unternehmen, die an einer Teilnahme interessiert sind.

Fördermöglichkeiten für Startups und Tourismusunternehmen

In der ersten Hälfte des Jahres 2023 wurden 46 Unternehmen aus Italien, Deutschland, Kroatien und Slowenien für die Teilnahme am High-Growth-Programm ausgewählt, das im September 2023 beginnt.
Das High-Growth-Programm richtet sich an Tourismusunternehmen, die bereits digitale Lösungen in ihrem Unternehmen einsetzen. Nach einer Schulungsphase können die teilnehmenden Unternehmen ihre Digitalisierungsidee vor einer internationalen Jury präsentieren. Die besten 30 Ideen werden mit einem Zuschuss in Höhe von bis zu 10.000 € ausgezeichnet.

Auch Tourismus-KMU, die sich noch nicht mit solchen digitalen Technologien beschäftigen, können Fördermittel erhalten, um die Digitalisierung ihres Unternehmens zu unterstützen. Im Herbst 2023 werden die Bewerbungen für die Teilnahme an den drei im Rahmen des Projekts organisierten Hackathons geöffnet. Während der Hackathons können die teilnehmenden KMU mit den Gewinnerunternehmen des High-Growth-Programms an einer Digitalisierungsidee arbeiten und einen Zuschuss in Höhe von bis zu 10.000 Euro erhalten.

Ansprechpartnerinnen:

Sonia Barani
E-Mail: sbarani@itkam.org
Tel.: 0049 34198972513

Matilde Paganini
E-Mail: mpaganini@itkam.org
Tel.: 0049 3024310442

 

News

  • Erasmus+ BESIDE: Blockchain Training in Digital Finance

    Von der Nationalen Agentur Deutschland als Good Practice ausgewählt
    Weiterlesen
  • ITKAM setzt die Zusammenarbeit mit Air Dolomiti fort

    Damit sind die besten touristischen Ziele in Italien noch leichter zu erreichen
    Weiterlesen
  • Italy X – Certified Italian Excellence

    Neue Vereinbarung zwischen ITKAM und IL SOLE 24 ORE
    Weiterlesen
  • Fly&Taste Calabria!

    Neue Lufthansadirektflüge in die Perle des Südens
    Weiterlesen