CIRCULAR TOURISM: Ein Erasmus+-Projekt für nachhaltigen Tourismus in Albanien

Mit dem Beginn des Jahres 2025 startete bei ITKAM auch das neue Erasmus+-Projekt Circular Tourism. Das Ziel dieses Kapazitätsaufbauprojektes für die berufliche Bildung ist es, den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft im albanischen Tourismussektor zu fördern. In Zusammenarbeit mit Partnern aus Frankreich, Spanien und Albanien wollen wir dafür die berufliche Bildung im Bereich digitaler und grüner … Fortsetzung

SoftImprove: Die Plattform für die Entwicklung der Soft Skills

Das Projekt Erasmus+ KA2 SoftImprove, koordiniert durch die Zusammenarbeit von CamaraBelux und der ITKAM – Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. als deutschem Partner, nähert sich seinem Abschluss. Nach jahrelanger intensiver Arbeit zur Identifizierung und Förderung interdisziplinärer Kompetenzen freuen wir uns, bekanntzugeben, dass die Lernplattform SoftImprove Academy fertiggestellt ist und nun allen kostenlos zur Verfügung steht.  … Fortsetzung

Nachhaltiges Bauen: Geschäftsanbahnung Italien 2024

Im Auftrag des BMWK – Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz führt ITKAM – Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. vom 18. bis zum 21. November 2024 eine Geschäftsanbahnung im Bereich nachhaltiges und ressourceneffizientes Bauen durch. Diese Reise ist Teil des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU. Die Geschäftsanbahnung richtet sich an deutsche Hersteller, Zulieferer, Dienstleister, Ingenieure, Architekten im Bereich nachhaltige Bauwirtschaft.   Der … Fortsetzung

Discover Germany’s Saarland

ITKAM – Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. im Auftrag von GTAI – Germany Trade & Invest, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland, sowie den lokalen Wirtschaftsförderungsgesellschaften gwSaar und saaris, organisiert, im Rahmen des Programms zur Internationalisierung der Regionen im Strukturwandel, 2 Investorenveranstaltungen und Unternehmensbesuche in Italien mit dem Ziel, das Bundesland Saarland in Italien als Investitionsstandort … Fortsetzung

Erasmus+ KA1 Mobilität in Italien und Spanien

Anfang März endete der vierte Turnus eines Auslandspraktikas, den ITKAM – Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. dank der 2020 erhaltenen Akkreditierung durch die NABIBB – Nationale Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung organisiert hat. Vom 11. Februar bis zum 1. März 2024 absolvierten 20 deutsche Berufsschüler/innen einen von ITKAM organisierten dreiwöchigen Erasmus+ KA1-Mobilitätsaufenthalt in Italien und … Fortsetzung

GERMAN-ITALIAN ENERGY FORUM 2024

Nach dem großen Erfolg unserer bilateralen Großveranstaltung im Juli 2023, an der mehr als 200 Vertreter der deutsch-italienischen Business Community teilnahmen, realisiert ITKAM – Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. auch in diesem Jahr wieder ihre wichtigste bilaterale Veranstaltung: das Deutsch-Italienische Energieforum (GIEF2024). Im Mittelpunkt stehen erneut die Themen Energie und Energiewende, mit einem Schwerpunkt auf grünem Wasserstoff. Diese … Fortsetzung