Das Projekt Erasmus+ KA2 SoftImprove, koordiniert durch die Zusammenarbeit von CamaraBelux und der ITKAM – Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. als deutschem Partner, nähert sich seinem Abschluss. Nach jahrelanger intensiver Arbeit zur Identifizierung und Förderung interdisziplinärer Kompetenzen freuen wir uns, bekanntzugeben, dass die Lernplattform SoftImprove Academy fertiggestellt ist und nun allen kostenlos zur Verfügung steht.
Das Projekt:
SoftImprove, finanziert durch das Erasmus+-Programm, reagiert auf den wachsenden Bedarf an der Förderung von Soft Skills, um die Beschäftigungsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit von Arbeitnehmern in einem sich ständig wandelnden Arbeitsmarkt zu stärken. Das Projekt stellt innovative Werkzeuge und Methoden bereit, um sowohl Berufstätige als auch diejenige, die in die Arbeitswelt einsteigen oder sich beruflich neu orientieren möchten, gezielt zu unterstützen.
Die Lernplattform:
Die SoftImprove-Plattform stellt Onlinekurse für folgenden Soft Skills bereit:
- Kreativität
- Zeitmanagement
- Resilienz und Flexibilität
- Selbstmotivation
- Kommunikation
- Teamarbeit
- Konfliktlösung
- Empathie und emotionale Bewusstheit
- Problemlösung
- Führungsqualitäten
- Projektmanagement und persönliche Organisation
- System Thinking
Diese zugänglichen, interaktiven und praxisorientierten Kurse wurden entwickelt, um Fachkräfte auszubilden, die sich der Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes bewusst sind und darauf vorbereitet werden.
Nächte Schritte:
Die Ergebnisse des Projekts und den kostenlosen Zugang zur Plattform sind über diesen Link abrufbar: www.softimprove.com.
Wir laden Fachleute, Trainer und Unternehmen ein, die angebotenen Ressourcen zu erkunden und in ihre Entwicklungsprozesse zu integrieren.
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil:
Wir sammeln Feedback zu den angebotenen Kursen durch eine kurze Umfrage. Ihre Meinung ist uns wichtig, um unser Bildungsangebot weiter zu verbessern und die Bedürfnisse der Nutzer besser zu verstehen. Wir laden Sie daher ein, Ihre Erfahrungen zu teilen und zur Weiterentwicklung des Projekts beizutragen!
Antworten Sie hier: https://ap.adminproject.eu/evaluation/surveyFill/fill/2747/6311caBJG9QhxFZkdfIqHjUPbtSzUEhmXdkCACNQWWodCtuOeT00Ns6d8gKob5AI8
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Marina Cenedese