Jeden Tag vom 1. bis 24. Dezember 2020 um 13.10 Uhr finden die Hörer von Radio Frankfurt köstliche Produkte #madeinEmiliaRomagna im Adventskalender Radio Frankfurt Weihnachtswahnsinn. Hinter jedem Adventtürchen gibt es viele Kuriositäten zu entdecken und einen Sonderpreis!

Schalten Sie Radio Frankfurt (95.1) um 13:10 Uhr ein, wählen Sie das Radio Frankfurt Skyline Studio unter  069 / 669.669.669 und antworten Sie live auf das Quiz über die Emilia-RomagnaIn diesem Text finden Sie einige Tipps, um die Frage auf Radio Frankfurt richtig zu beantworten und einen köstlichen Preis zu gewinnenHier steht der Parmaschinken g.U. im MIttelpunkt.

Die Herstellung von Parmaschinken g.U. unterliegt einem traditionellen Verfahren, festgeschrieben und garantiert durch das EU-Siegel „Geschützte Ursprungsbezeichnung“. Die „g.U.“ legt folgendes fest:

  • die Herkunft der Schweine: Italien;
  • das Produktionsgebiet: die Region um Parma;
  • das traditionelle Herstellungsverfahren:  zentrale Elementen sind das Salzen, das Lufttrocknen und das Reifen.

Nach der Verarbeitung und nach 12-monatiger Reifung erhalten die Keulen, wenn sie die Prüfung bestanden haben, den Brandstempel : die fünfzackige Krone der Herzöge mit dem Schriftzug PARMA. Nun ist er garantiert ein Parmaschinken.

Parmaschinken g.U. zählt zu den feinsten Delikatessen der Welt. Er ist mild im Geschmack und zart in der Konsistenz. Hauchdünn und mit Fettrand schmeckt er am besten. Das Fett des Parmaschinkens trägt viel zur Einzigartigkeit des Geschmacks bei. Weiteres, wichtiges Merkmal ist die Süße – der Parmaschinken befindet sich also im Geschmacksgleichgewicht zwischen Salzigkeit und Süße. Ohne Fett, d.h. beim kompletten Entfernen des Fetts kann sich der Geschmack nicht voll entfalten. Das Fett des Parmaschinkens ist im Übrigen ein sehr gesundes Fett, es enthält einen hohen Anteil an Ölsäuren, die bekanntlich ein wichtiger Bestandteil des Olivenöls ist. Und das macht das Fett gesund und aus Ernährungsgesichtspunkten wertvoll.

Wussten Sie, dass… 

  • Parmaschinken g.U. sogar von dem Musiker Rossini sehr geschätzt wurde, der ihn als Zutat in seinen Rezepten verwendete?
  • Parmaschinken von Schweinen stammt, die ausschließlich in Italien geboren und gezüchtet wurden und zu den Rassen Large White Landrance oder Duroc gehören müssen?
  • er einen hohen Nährstoffgehalt hat? Er enthält viele Mineralsalze (wie Zink, Kupfer und Selen), die für ein korrektes Funktionieren des Immunsystems nützlich, und B-Vitamine, die für ein gutes Funktionieren des Nervensystems unerlässlich sind.
  • er ideal für die Ernährung von Sportlern mit einer hohen Protein- und einer niedrigen Kalorienzufuhr ist?

Für mehrere Informationen und Rezepte besuchen Sie die Webseite des Konsortiums zum Schutz des Parmaschinkens g.U.  

Emilia-Romagna im Adventskalender ist ein Projekt zur Förderung ausgezeichneter Qualitätsprodukte der Region Emilia-Romagna. Als langjähriger Partner der Emilia-Romagna leitet ITKAM die Promotionsaktivitäten in Zusammenarbeit mit Radio Frankfurt und im Auftrag des Ministeriums für Landwirtschaft, Jagd und Fischerei der Region Emilia-Romagna.

Für weitere Informationen über das Projekt wenden Sie sich bitte an

Francesco Schapira

fschapira@itkam.org

(0) 30 24 31 04 30

Branchen

News

  • CONFIRMATE

    Ein EU-Projekt für die Durchsetzung von Cybersecurity
    Weiterlesen
  • ITKAM auf der Key Energy in Rimini

    Bilateraler Ansprechpartner für die Energiewende
    Weiterlesen
  • Forum 2025 in Berlin und Rom

    Erneut 2 Ausgaben der bilateralen Großveranstaltung
    Weiterlesen
  • INBUYER ONLINE B2B-TREFFEN 2025

    Online B2B-Treffen mit ital. Unternehmen aus verschiedenen Branchen
    Weiterlesen