Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) führt ITKAM vom 20. bis zum 23. Mai 2019 eine Geschäftsanbahnungsreise für kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU) aus dem Bereich Eisenbahnbau, Bahntechnik und Schienenverkehr nach Florenz, Bologna und Mailand durch.

Um die Transportziele der EU zu erreichen, setzt Italien zunehmend auf den Schienentransport.

Bis 2030 soll der Anteil des Schienenverkehrs in Italien auf 25 bis 30% steigen. Bis 2050 wird eine Quote von 50% angestrebt.

Das Programm der Reise sieht eine Präsentationsveranstaltung, B2B-Gespräche sowie Unternehmensbesichtigungen bei Hitachi Rail in Pistoia, vom Hauptbahnhof Bologna und der U-Bahn von Mailand vor.

Hier finden Sie das vorläufige Programm.

Für weitere Informationen: www.gtai.de

ITKAM-Ansprechpartnerin des Projektes:
Julia Woyke
ITKAM – Italienische Handelskammer für Deutschland e.V.
Tel.: +49 6241 5007620
Email: jwoyke@itkam.org

Branchen

News

  • Italien und Deutschland im Vergleich: Wirtschaftsentwicklung und Zukunftsperspektiven

    Die Wirtschaftslage im Jahr 2024
    Weiterlesen
  • ITKAM Talks 2025 anlässlich HYPE & Hannover Messe

    Wichtige Events zur deutsch-italienischen Kooperation im Energiebereich
    Weiterlesen
  • SoftImprove: Die Plattform für die Entwicklung der Soft Skills

    Die SoftImprove Academy ist jetzt verfügbar mit Übungen zur Verbesserung von 12 entscheidende Soft Skills
    Weiterlesen
  • Nachhaltiges Bauen: Geschäftsanbahnung Italien 2024

    Unternehmensreise für deutsche Unternehmen im Bereich Nachhaltiges Bauen
    Weiterlesen