Wann

Am 7. November 2022 findet in der charmanten Eventlocation Classic Remise in Düsseldorf die Italian Show 2022 statt: eine Veranstaltung zur Förderung der italienischen Gastronomie. Bei der Italian Show 2022 können Restaurants, Importeure, Groß- und Einzelhändler an einem Tag voller neuer kulinarischer Impulse exquisite Lebensmittel und Weine Made in Italy kosten und kennenlernen.

ITKAM – Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. unterstützt die vom Kulturverein „I love Italian food“ organisierte kulinarische Initiative in Deutschland. Die Besucher erwartet ein umfangreiches Programm: 40 Aussteller authentischer italienischer Produkte und verschiedene Verkostungen, z.B. von Prosciutto Toscano DOP, Pecorino Toscano DOP und Parmigiano Reggiano DOP. Darüber hinaus gibt es einen Mixology-Bereich vom German Bartenders Guild e.V., in dem italienische Cocktails gezaubert werden.

Die Veranstaltung gipfelt in einem Kochduell, bei dem sich sechs Köche des Verbandes „Associazione Cuochi Italiani in Germania“ um den Titel „Best Chef of Italian Cuisine – Parmigiano Reggiano Award“ battlen.

ITKAM – Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. organisiert zahlreiche kulinarische Events in Deutschland, um die authentischen italienischen Produkte zu fördern, wie zum Beispiel beim Girogusto 2022 und Genussgipfel 2022.

Lassen Sie sich den freien Eintritt bei vorheriger Anmeldung nicht entgehen! Für weitere Informationen und für die Anmeldung nehmen Sie gerne Kontakt mit Ihrem Ansprechpartner:

Francesco Schapira

+49 (0)69 97145229

fschapira@itkam.org

Nächstes Event

  • GERMAN-ITALIAN ENERGY TALK @HYPE 2025

    Die Zukunft der nachhaltigen, bilateralen Energiezusammenarbeit
    Weiterlesen
  • MECSPE 2025 – Die Messe der Fertigungsindustrie in Italien

    B2B-Treffen zwischen deutschen Einkäufern und italienischen Industriezulieferern
    Weiterlesen
  • KULTUR UND GLEICHBERECHTIGUNG

    Überwindung von Stereotypen in der Welt der Kunst und der Kommunikation
    Weiterlesen
  • IWR INSIDE: Vorstellung des EPF-Projekts in Berlin

    Best practices zur Bewältigung der Geschlechterdiskriminierung
    Weiterlesen