Frankfurt, 03.03.2021 – Anlässlich der vierten Ausgabe von Didacta Italia, der wichtigsten Messe für Innovationen der Schulen in Italien, die vom 16. bis 19. März 2021 digital stattfinden wird, arbeitet ITKAM – Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. eng mit dem italienischen Handelskammerdachverband Unioncamere, dem Außenhandelskammerdachverband Assocamerestero sowie italienischen und deutschen Handelskammern zusammen.

Ziel dieser Zusammenarbeit: die Rolle der Handelskammern als Bindeglied zwischen Unternehmen einerseits und Schulen sowie jungen Erwachsenen andererseits für eine zukunftsträchtige, wettbewerbsfähige und innovative Bildung forcieren.

Im Mittelpunkt steht neben dem virtuellen Stand von Unioncamere bei Didacta Italia 2021 ein umfangreiches Seminarangebot, dass ITKAM gemeinsam mit seinen italienischen wie deutschen Partnern ausgearbeitet hat. Schwerpunkt der mit ITKAM realisierten Workshops liegt auf folgenden Themenbereichen:

  1. Zukunftsträchtige und wettbewerbsfähige Berufsbildung: ein Vergleich zwischen der bedeutenden Rolle der deutschen und italienischen Handelskammern für die Berufsbildung. Vertreter der Handelskammer Verona sowie der IHK Frankfurt tauschen sich im Rahmen eines digitalen Workshops am 16. und 18. März 2021 (jeweils 15Uhr) aus.
  2. Digital Work Experience im Ausland: die italienischen Außenhandelskammern haben in der Pandemie innovative Bildungsformate geschaffen und stellen diese in 2 Workshops vor. Am 16. März 2021 um 17Uhr stellt neben ITKAM die italienische Außenhandelskammer von Lissabon ihre Best Practice vor. Am 18. März um 17 Uhr stehen die Best Practice von Kopenhagen und Madrid im Fokus.
  3. Förderung des jungen Unternehmertums: die Handelskammern fördern insbesondere im Rahmen von EU-Projekten für Erasmus for Young Entrepreneurs (EYE) das junge Unternehmertum. ITKAM stellt am 19. März 2021 um 15 Uhr gemeinsam mit Unioncamere die erfolgreichen Erfahrungen im Rahmen von EYE vor.

 

Die Teilnahme an den Didacta Italia – Workshops ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. An einem oder mehreren Workshops interessiert, dann direkt online hier.

#ITKAM #ItalyMeetsGermany #Itkam4Education #fieradidacta2021 #Didactadigital #InnovazioneDidacta

 

Für weitere Fragen:

Christine Schattner

+49 (0)69 97145226

cschattner@itkam.org

News

  • ITKAM Talks 2025 anlässlich HYPE & Hannover Messe

    Wichtige Events zur deutsch-italienischen Kooperation im Energiebereich
    Weiterlesen
  • SoftImprove: Die Plattform für die Entwicklung der Soft Skills

    Die SoftImprove Academy ist jetzt verfügbar mit Übungen zur Verbesserung von 12 entscheidende Soft Skills
    Weiterlesen
  • Nachhaltiges Bauen: Geschäftsanbahnung Italien 2024

    Unternehmensreise für deutsche Unternehmen im Bereich Nachhaltiges Bauen
    Weiterlesen
  • Discover Germany’s Saarland

    Investorenveranstaltungen in Norditalien
    Weiterlesen