Frankfurt, den 14. August 2020 – Am vergangenen 31. Juli fand in Venedig ein erstes bilaterales Treffen statt, das von ITKAM – Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. zur strategischen Entwicklung der Logistik zwischen den Häfen von Venedig und Hamburg mitorganisiert wurde.

Gastgeber des Meetings war der Generalsekretär der „Autorità di Sistema Portuale di Venezia Martino Conticelli. Anwesend waren der Präsident des regionalen Handelskammerverbandes von Venetien Unioncamere Veneto Mario Pozza, der Geschäftsführer von ITKAM Eliomaria Narducci, der Generaldirektor von CINECA, David Vannozzi, die Vertreterin von ITKAM in Hamburg, Partner der MARe Partnergesellschaft mbH Sofia Melik Aslanian zusammen mit ihrer Kollegin Julika Repplinger und der Repräsentant von ITKAM in der Emilia-Romagna Roberto Sammarchi, Rechtsanwalt in Bologna und Frankfurt und des Rechtsberaters für Informationstechnologie im Rechtsanwaltskanzlei Dolce-Lauda.

Venedig und Hamburg stellen in sehr unterschiedlichen Kontexten zwei Bezugspunkte für europäische Logistiknetze dar. Das Treffen ermöglichte es der Autorità di Sistema Portuale di Venezia, einige Prioritäten zu identifizieren, die insbesondere den Einsatz von Technologien zur Optimierung der logistischen Auslastung betreffen. Die Neuerungen betreffen auch die Koordination mit den Zolldiensten, das Management von Umweltauswirkungen und Maßnahmen zur Nachhaltigkeit sowie die Rolle der Häfen im Rahmen der Energieversorgungspolitik.

Für Innovation und strategische Entwicklung hat CINECA seine Kompetenzen und Ressourcen zur Verfügung gestellt. CINECA hat kürzlich im Rahmen des deutschen STEINBEIS-Systems die Schaffung eines Kompetenzzentrums namens C-DACH (wobei “C” für “CINECA” und “DACH” für die deutschsprachigen Gebiete steht) gefördert, das auf die Anwendung und den Transfer italienischer Technologie abzielt.

Das nächste Treffen findet in Hamburg statt, wo die Prioritäten des großen Hafens und die Themen einer möglichen Zusammenarbeit eingehend diskutiert werden.

ASK_ITKAM

Sollten Sie spezifische Fragen zu Ihrem Business zwischen Italien und Deutschland haben, schreiben Sie bitte an info@itkam.org. Wir werden versuchen, all Ihre Anfragen zu beantworten. Wenn unsere Informationen nicht ausreichen, können Sie auf unser Netzwerk von Mitgliedern zählen, die Sie gerne beraten.
ASK_ITKAM per E-Mail info@itkam.org oder über unsere sozialen Netzwerke auf Facebook und LinkedIn.

#TogetherWeInform

#TogetherIsBetter

#InformationIsPower

#WeDontStop

#Itkam4Europe

News

  • Erasmus+ BESIDE: Blockchain Training in Digital Finance

    Von der Nationalen Agentur Deutschland als Good Practice ausgewählt
    Weiterlesen
  • ITKAM setzt die Zusammenarbeit mit Air Dolomiti fort

    Damit sind die besten touristischen Ziele in Italien noch leichter zu erreichen
    Weiterlesen
  • Italy X – Certified Italian Excellence

    Neue Vereinbarung zwischen ITKAM und IL SOLE 24 ORE
    Weiterlesen
  • Fly&Taste Calabria!

    Neue Lufthansadirektflüge in die Perle des Südens
    Weiterlesen