ITKAM – Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. unterstützt den Export sardischer Food-Produzenten in Deutschland 2022 weiter. Gemeinsam mit der Internationalisierungsagentur der Handelskammer von Cagliari und Oristano (CSI Imprese) führt ITKAM Online-Seminare und ein Incoming von Buyern aus Deutschland durch, um den Handel zwischen sardischen KMU und deutschen Einkäufern zu fördern.

Nach rund 70 Online-B2B-Treffen zwischen sardischen Produzenten und deutschen Einkäufern in den Jahren 2020 und 2021 werden die Aktivitäten im Jahr 2022 im Hybridmodus stattfinden. Im Juni sind sardische Unternehmen eingeladen, an einer Reihe von Online-Seminaren mit dem Titel “Focus on Germany” teilzunehmen. Anschließend werden 8 deutsche Einkäufer aus dem Fachhandel nach Cagliari fliegen, um vom 28. bis 30. Juni 2022 sardische Unternehmen zu treffen und Produktionsstätten zu besichtigen.

Focus on Germany

Ziel der “Focus on Germany”-Seminare ist es, die grundlegenden Aspekte zu beleuchten, die ein italienisches Unternehmen beim Food-Export nach Deutschland berücksichtigen muss. ITKAM lässt insbesondere Experten im Handelsaustausch Sardinien-Deutschland mit ihren direkten Erfahrungen zu Wort kommen. “Focus on Germany” umfasst 5 Seminare mit den folgenden Themen:

  • Der deutsche Lebensmittelmarkt. Wie wählt man den am besten geeigneten Handelskanal?
  • Wie denken deutsche Einkäufer? Erfahrungen eines Importeurs.
  • Das duale System. Halten Sie sich an das deutsche Verpackungsgesetz?
  • Lebensmittel in Deutschland kommunizieren. Erfahrungen eines erfolgreichen Food-Bloggers.
  • Fit für den E-Commerce. Was muss man über den Online-Handel in Deutschland wissen?

Incoming Buyer

Die Incoming-Reise der deutschen Buyer nach Sardinien findet vom 28. bis 30. Juni 2022 statt. Die deutsche Delegation wird zunächst mit einem Workshop über die Lebensmittelproduktion in Sardinien mit anschließender Verkostung begrüßt. Nach dem Workshop finden B2B-Treffen mit ca. 15 sardischen Unternehmen statt. In den folgenden zwei Tagen wird die deutsche Delegation die Produktionsstätten ausgewählter Unternehmen in den Gebieten Oristano, Medio Campidano und Cagliari besuchen.

Sind Sie Einkäufer und interessiert, Ihr Sortiment von sardischen Produkten zu erweitern und möchten an der Reise teilnehmen? Dann senden Sie einfach eine E-Mail an fschapira@itkam.org. Die Teilnahme ist kostenlos und auf 8 Einkäufer begrenzt.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Francesco Schapira

fschapira@itkam.org

+49 (0) 69 97 14 52 29

Branchen

News

  • Tourismusbranche in Italien und Deutschland

    Ergebnisse des Reisejahres 2022 – Ausblick 2023
    Weiterlesen
  • #ITKAM4Europe: CSR in Class+

    Soziale Verantwortung der Unternehmen in den Schullehrplänen
    Weiterlesen
  • Kreislaufwirtschaft

    Europa, Italien und Deutschland im Vergleich
    Weiterlesen
  • Region Venetien

    Werbekampagne in Deutschland und Österreich
    Weiterlesen