Gute Neuigkeiten für italienische Foodproduzenten: auf der letzten Anuga, der weltweitgrößten Messe für den Bereich Food & Beverage in Köln, hat Italian Sounding eine einstweilige Verfügung gegen drei Aussteller erwirkt, die Imitationen italienischer Produkte präsentierten.

Damit konnte der Vertrieb der Spaghetti “Venecia” mit der Aufschrift Italian pasta, der Spaghetti “Vera” und der Kekse “Litaly” mit der Aufschrift “natürliche Tradition” verhindert werden.

Seit 2014 verschreibt sich der Verein Italian Sounding mit dem Gründungsmitglied ITKAM dem Kampf zugunsten der Interessen von Produzenten und Konsumenten des Made in Italy.

Denn die Konsumentenbegeisterung für das Made in Italy veranlasst viele ausländische Unternehmen aus dem Lebensmittelsektor, gefälschte Made in Italy-Produkte, oftmals zu niedrigeren Preisen, auf den Markt zu bringen, um den eigenen Umsatz zu steigern. In diesem Fall handelt es sich aber um Konsumententäuschungen und einen enormen Verlust für den italienischen Lebensmittelexport.

Die einstweiligen Verfügungen auf der Anuga sind also ein großer Erfolg zum Schutz orginärer Foodprodukte in Deutschland, das seit jeher zu den wichtigsten Absatzländern für italienische Qualitätsprodukte zählt.

News

  • Guide Me Green: Online-Seminarreihe

    Schwerpunkt: Förderung des nachhaltigen und inklusiven Tourismus
    Weiterlesen
  • ITKAM deutscher Partner von MAME

    Informations- und Werbekampagne für die g.g.A.-Äpfel des Valtellina
    Weiterlesen
  • #ITKAM4Europe: ECO-JOBS

    Das neue EU-Projekt rund um das Thema „grüne Kompetenzen“ in der Berufsbildung
    Weiterlesen
  • Online-Lernplattform: Erfolgreiche Geschäftsanbahnung im Ausland

    Jetzt kostenfrei anmelden und testen
    Weiterlesen