„Europas Tor zum Weltraum“, das Kontrollzentrum ESOC (European Space Operations Centre) der ESA in Darmstadt öffnet im Juni dieses Jahres seine Türen für Forscher, Wissenschaftler, Forscher, Doktoranten und Studenten aus dem Rhein-Main-Gebiet.

Denn zu Ehren des italienischen Universalgelehrten Galileo Galilei realisiert das Italienische Generalkonsulat in Frankfurt in enger Zusammenarbeit mit der Universität Padua, die im Jahre 2022 ihr 800jähriges Bestehen feiert, und der ESA dies zweite Ausgabe des Science & Space Festivals vom 10. bis 12. Juni 2022.

ITKAM – Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. ist einer von vielen Partnern, die die Veranstaltung zur Verbreitung von wissenschaftlichen Themen und zur Stärkung des Netzwerkes italienischer Forscher in Italien und im Ausland unterstützen.

An drei Tagen werden italienische Wissenschaftler und Forscher, die an führenden Universitäten und Forschungszentren arbeiten, in verschiedenen Workshops die unterschiedlichsten Themen rund um die Weltraumforschung mit dem Publikum in englischer und italienischer Sprache diskutieren.
Zudem besteht für Schüler, Studenten und andere Wissensbegierige die Möglichkeit, vor Ort mit Wissenschaftlern zu sprechen und das Kontrollzentrum ESA – ESOC im Rahmen einer Führung von innen kennenzulernen.

ITKAM, die sich bereits seit Jahren für die Qualifizierung von Fachkräften in Deutschland und Europa einsetzt, erhofft sich mit dieser Publikumsveranstaltung das Interesse von noch mehr Jugendlichen an den MINT-Berufen sowie an Forschung & Entwicklung zu wecken.

Die Teilnahme am Science & Space Festival ist kostenlos, eine Anmeldung per Email an francoforte.culturale@esteri.it ist bis zum 06.06.2022 erforderlich. Das komplette Programm der Veranstaltungen finden Sie hier.

Für weitere Informationen:

Christine Schattner
Tel.: +49 (0)69 971452-26
Email: cschattner@itkam.org

News

  • Erasmus+ verbessert die Karrierechancen

    Erfahrungsbericht eines Teilnehmers
    Weiterlesen
  • Unternehmenszuschüsse 2023

    Italien fördert Technologietransfer, Investitionen und nachhaltige Mobilität
    Weiterlesen
  • Wirtschaftliche Entwicklung 2022/23

    Italien und Deutschland im Fokus
    Weiterlesen
  • Arbeitsmarkt: Deutschland und Italien

    Zuwanderung und Ausbildung zur Stärkung der Fachkräfte
    Weiterlesen