Wann
Wo Leipzig

Die Z findet vom 2. bis 3. März 2021 unter dem Motto „Intec und Z connect“ ausschließlich digital statt, da die aktuelle Pandemielage eine verlässliche Planung einer Vorort- oder Hybridveranstaltung unmöglich macht. Die Intec und Z connect bietet der Metallbearbeitungs- und Zulieferindustrie trotz der anhaltenden Corona-Pandemie die dringend benötigte Plattform, um den Dialog in der Branche zu ermöglichen und Impulse für die Zukunft zu liefern. Herzstücke der Veranstaltung werden eine Produktshow der Aussteller in Form eines virtuellen Showrooms, ein Online-Kongress und eine digitale Networking-Plattform sein.

Die Z hat sich seit Ihrem Start im Jahr 2000 als attraktive, auf die Themen und Bedürfnisse der Zulieferer zugeschnittene Messe in Deutschland und Mitteleuropa etabliert. Sie ist die internationale Fachmesse für Zulieferer aus folgenden Bereichen:

  • Werkstoffe und Halbzeuge
  • Teile und Komponenten
  • Füge-, Verbindungs- und Montageprozesse
  • Verfahren als Technologische Zulieferleistung
  • Werkzeuge und Arbeitsmittel
  • Elektrotechnik/Elektronik – Teile, Bauelemente, Verfahren
  • Industrielle Dienstleistungen

Details zum Programm der Intec und Z connect werden in den kommenden Wochen bekanntgegeben. Die nächste reguläre Ausgabe der Z in bewährter Form findet vom 7. bis 10. März 2023 statt.

Für alle Interessierten ist es ratsam, sich bis zum 17. Februar 2021 als Aussteller anzumelden. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link.

Kontaktperson bei der ITKAM:

Alessandra De Sanis

+49 341 98972510

adesantis@itkam.org

 

 

Die Zuliefermesse findet in Kombination mit der INTEC statt.

Nächstes Event

  • “INBUYER” ONLINE-B2B MEETINGS 2023

    Online-B2B Meetings mit ital. Mode und Foodunternehmen
    Weiterlesen
  • B2B @ ESPÓ 2023

    Zweitägige B2B-Veranstaltung im Bereich italienische Feinkost
    Weiterlesen
  • IMGB 2023 – ITALY MEETS GERMAN BUYERS

    B2B-Treffen zwischen deutschen Einkäufern und italienischen Industriezulieferern
    Weiterlesen
  • Brennpunkt Cybersicherheit

    Online-Diskussionsrunden mit Branchenexperten
    Weiterlesen