Wann
Wo Online

Im Rahmen der Europäischen Woche der Regionen und Städte (#EURegionsWeek) wird ITKAM – Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. dank seiner Beteiligung am Projekt AlpBioEco ein Participatory Lab mit dem Titel Let’s make green Europe happen! realisieren.

Während des Participatory Lab, das in Zusammenarbeit mit den Interreg-Projekten CaSco und GREENCYCLE realisiert wird, werden die TeilnehmerInnen mögliche Lösungen zur Förderung nachhaltiger Innovationen in Europa diskutieren.

Im virtuellen Raum von AlpBioEco werden die TeilnehmerInnen in die Mitgestaltung einer innovativen Idee nach der vom Projekt erprobten Methodik einbezogen.

Programm

11:30-11:30 Launch of the session
                      Anna Bäuerle, Stadt Sigmaringen/AlpBioEco

11:35-11:45 Einführung und Vorstellung der Projekte AlpBioEco, CaSco e GREENCYCLE
                      Clotilde Mahé – Joint Secretariat

11:45–12:15 Experimentation Lab – Session 1
                      Sonia Barani, ITKAM /AlpBioEco
                      Lisa-Marie Schröder, Stadt Sigmaringen/AlpBioEco
                      Helena Cvenkel, BSC Kranj /CaSco
                      Klemen Risto Bizjak, Stadt Maribor/GREENCYCLE

12:15–12:45 Experimentation Lab – Session 2
                      Sonia Barani, ITKAM /AlpBioEco
                      Lisa-Marie Schröder, Stadt Sigmaringen/AlpBioEco
                      Helena Cvenkel, BSC Kranj /CaSco
                      Klemen Risto Bizjak, Stadt Maribor/GREENCYCLE

12:45-13:00 Abschlussdiskussion und Call to action
                      Anna Bäuerle, Stadt Sigmaringen/AlpBioEco



Durch die Teilnahme an der #EURegionsWeek unterstreicht ITKAM einerseits sein Engagement zugunsten der Förderung von Nachhaltigkeit und europäischer Zusammenarbeit. Andererseits trägt ITKAM damit konkret zur Entwicklung einer einzigartigen Kommunikations- und Netzwerkplattform auf europäischer Ebene bei.

Die Teilnahmeregistrierung für das Participatory Lab ist bis zum 7. Oktober 2020 unter diesem Link möglich.

Um mehr über die Rolle von ITKAM bei der Förderung der Nachhaltigkeit zu erfahren, laden wir Sie ein, den AlpBioEco-Newsletter zu abonnieren.

Für weitere Informationen:

Sonia Barani
Junior Project Manager
sbarani@itkam.org
+49 34198972513

#Itkam4Europe #bioeconomy #GreenEurope #Interreg30 #MadeWithAlpineSpace

Bildquelle: ©AlpBioEco

Nächstes Event

  • GERMAN-ITALIAN ENERGY TALK @HYPE 2025

    Die Zukunft der nachhaltigen, bilateralen Energiezusammenarbeit
    Weiterlesen
  • MECSPE 2025 – Die Messe der Fertigungsindustrie in Italien

    B2B-Treffen zwischen deutschen Einkäufern und italienischen Industriezulieferern
    Weiterlesen
  • KULTUR UND GLEICHBERECHTIGUNG

    Überwindung von Stereotypen in der Welt der Kunst und der Kommunikation
    Weiterlesen
  • IWR INSIDE: Vorstellung des EPF-Projekts in Berlin

    Best practices zur Bewältigung der Geschlechterdiskriminierung
    Weiterlesen