Wann

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) führt die Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. (ITKAM) vom 26. bis zum 28. September 2017 eine Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Anbieter beruflicher Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen und -produkte mit Fokus auf E-Learning in Italien durch.

Seit dem Jahr 2000 konnte der italienische Markt im Bereich E-Learning einen stetigen und starken Zuwachs verzeichnen und weist derzeit einen Umsatz von etwa 500 Millionen Euro jährlich auf. Vor allem die italienischen Unternehmen haben den Nutzen des E-Learning erkannt und profitieren von den Vorteilen wie enorme Kostenreduzierung, Flexibilität bei der Weiterbildung, leichtere Einbeziehung der Mitarbeiter, personalisierbare Angebote, kontinuierliche Aktualisierung der Lerninhalte.

Die von ITKAM organisierte Geschäftsanbahnung bietet kleinen und mittleren deutschen Unternehmen (KMU) aus dem Bereich E-Learning, die sich verstärkt auf dem italienischen Wachstumsmarkt engagieren wollen, neben einer intensiven Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten eine gezielte Unterstützung beim Auf- und Ausbau von Geschäftsaktivitäten vor Ort.

Die 15 deutschen Teilnehmer:

BEGA Tools & Training GmbH

Creos Lernideen und Beratung GmbH

edu:cube GmbH

Gewerkstatt gGmbH

HR Consulting & Coaching

IBB Institut für Berufliche Bildung AG

Lucas-Nülle GmbH

Oskar Kämmer Schule

Pink University

professore.de GmbH

straightlabs GmbH & Co. KG

SupraTix GmbH

trapped in the web

Agri-Academy c/o Deutscher Bauernverlag GmbH

datango – Ein Unternehemnsbereich der PARIS AG

 

Auftakt macht am Dienstag, 26.9.2017, die Präsentationsveranstaltung im CTC-Centro Tecnico del Commercio in Bologna, bei der die deutschen Teilnehmer ihre Produkt und Dienstleistungen einem italienischen Fachpublikum vorstellen. Am Nachmittag folgen individuell vorbereitete Geschäftsgespräche mit italienischen Unternehmen. Für Mittwoch, 27.9.2017, sind im Rahmen des Besuchs der Didacta Italia persönliche Treffen mit dem Personal- bzw. E-Learning Verantwortlichen namhafter italienischer Firmen, wie dem Pharmakonzern Menarini Group und dem Modeunternehmen Salvatore Ferragamo geplant. Am Donnerstag, 28.9.2017, finden dann erneut individuell vorbereitete Geschäftsgespräche mit italienischen Unternehmen bei der eLearning-Universität Uninettuno in Rom statt. Anschließend ist ein Rundgang der Uninettuno angedacht.

 

Weitere Informationen:

Italienische Handelskammer für Deutschland, Goerdelerring 5, 04109 Leipzig

Ronny Seifert, Tel.: 0341 12671498, rseifert@itkam.org

 

Nächstes Event

  • THE ITALIAN SHOW 2023

    Italienische Spitzengastronomie im Maritim Hotel Köln
    Weiterlesen
  • German-Italian Energy Forum 2023

    GIEF 2023: Opening session
    Weiterlesen
  • B2B Treffen in Bologna (13.6.) und Mailand (15.6.) mit rheinland-pfälzischen Unternehmen

    Wirtschaftsreise Rheinland-Pfalz 2023 nach Italien
    Weiterlesen
  • Wirtschaftsreise nach Bologna und Mailand

    für rheinland-pfälzische Unternehmen und Institutionen
    Weiterlesen