Wann

Die Außenwirtschaftsinitiative Sachsen (AWIS) bündelt die außenwirtschaftlichen Aktivitäten der Staatsregierung, der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH, der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Wirtschaftsverbände VDMA Ost (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.) und VSW (Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e. V.).

Das Projekt

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern, darunter ITKAM – Italienische Handelskammer für Deutschland, führte zur Organisation der “Sächsischen Außenwirtschaftstour”.

Die Herausforderungen für sächsische Unternehmen werden von Tag zu Tag größer, nicht so sehr wegen des Fachkräftemangels, sondern wegen Versorgungsproblemen und steigenden Energiekosten. Als unmittelbare Folge für sächsische Unternehmen war die Suche nach neuen Zulieferern und Absatzmärkten bis hin zu Überlegungen, die Produktion in die Heimatregion zurückzuholen.Tatsächlich, eine Welle des Misstrauens und der Ernüchterung gegenüber der Globalisierung ist im Gange, die sich auch in der zunehmenden Verwendung von Begriffen wie “Nearshoring” oder “Friendshoring” zeigt.

Die Außenwirtschaftstour Sachsen greift diese Fragen auf und bietet eine Plattform, um sich mit Experten aus verschiedenen Ländern auszutauschen und über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Ziel ist es, eine konstruktive und anregende Debatte über die Dichotomie “Globalisierung vs. Nearshoring” zu entwickeln, mit dem Ziel, die Vorteile und Risiken der beiden Optionen zu bewerten.

Die Veranstaltung

Die Veranstaltung findet an drei Tagen vom 25. bis 27. April statt. Die Aktivitäten sind wie folgt aufgeteilt:

Das Programm ist eine Einführung in die Debatte “Globalisierung vs. Nearshoring”, gefolgt von Workshops am Nachmittag mit nationalen Spezialisten und anderen Experten zu verschiedenen spezifischeren Themen. Weitere Informationen und das detaillierte Programm finden Sie unter dem folgenden Link.

ITKAM beteiligt sich an allen 3 Standorten mittels eines Beratungstisches zum Thema Italien. Interessenten sind herzlich willkommen!

Nützliche Informationen

Um an der Veranstaltung teilzunehmen, ist das Verfahren wie folgt: die Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen erfolgt zentral über die Website: www.aussenwirtschaftstour.de. Dann wählen Sie einfach die Veranstaltung in Ihrer Region aus, an der Sie teilnehmen möchten. Die Frist für die Anmeldung endet am 20. April 2023.

Wenn Sie Interesse an dieser Initiative haben oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an

Ronny Seifert

+49 (0)341-98972510

rseifert@itkam.org

Nächstes Event

  • “INBUYER” ONLINE-B2B MEETINGS 2023

    Online-B2B Meetings mit ital. Mode und Foodunternehmen
    Weiterlesen
  • B2B @ ESPÓ 2023

    Zweitägige B2B-Veranstaltung im Bereich italienische Feinkost
    Weiterlesen
  • IMGB 2023 – ITALY MEETS GERMAN BUYERS

    B2B-Treffen zwischen deutschen Einkäufern und italienischen Industriezulieferern
    Weiterlesen
  • GEMEINSCHAFTSSTAND der REGION MARKEN AUF DER @ANUGA 2023

    Organisation von B2B mit 6 Qualitätsproduzenten
    Weiterlesen