Wann

Am 3. und 4. Dezember 2019 findet im Novotel Avignon Centre (Room Cassiopée) ein transnationales Meeting im Rahmen des Projektes AlpBioEco statt, um die Entwicklung innovativer Produkte aus Lebensmittel- und Gemüseabfällen in den Wertschöpfungsketten von Äpfeln, Walnüssen und Kräuter, fortzusetzen. Die Partner des Projektes werden überprüfen, was in der zweiten Projektphase erreicht wurde, und die nächste Phase vorbereiten.

Nach einer gradlinigen Untersuchung und Arbeitsanalyse der Abfälle und ihres bioökonomischen Potenzials in der ersten Phase des Projektes, wurden in der zweiten Phase die potentialen Businessmodelle anhand dieser innovativen Produkte ermittelt. In der dritten Phase sollen nun 12 Businessmodelle ausgewählt und es soll auf ihre Machbarkeit geprüft werden.

ITKAM ist einer der Hauptpartner der dritten Phase, insbesondere bei der Validierung von Geschäftsmodellen auf dem italienischen, deutschen und österreichischen Markt.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Francesco Schapira
+49 (0)69 97145227
fschapira@itkam.org

Sonia Barani
+49 (0)3024310447
sbarani@itkam.irg

Nächstes Event

  • KULTUR UND GLEICHBERECHTIGUNG

    Überwindung von Stereotypen in der Welt der Kunst und der Kommunikation
    Weiterlesen
  • IWR INSIDE: Vorstellung des EPF-Projekts in Berlin

    Best practices zur Bewältigung der Geschlechterdiskriminierung
    Weiterlesen
  • Fornitore Offresi: Die 16. Internationale Fachmesse für Metallbauzulieferer

    Internationale Entwicklung und Geschäftsmöglichkeiten am Comer See
    Weiterlesen
  • therapie LEIPZIG 2025

    Die führende Messe für Therapie, Neurorehabilitation und medizinische Prävention
    Weiterlesen