Wann

Am 3. und 4. Dezember 2019 findet im Novotel Avignon Centre (Room Cassiopée) ein transnationales Meeting im Rahmen des Projektes AlpBioEco statt, um die Entwicklung innovativer Produkte aus Lebensmittel- und Gemüseabfällen in den Wertschöpfungsketten von Äpfeln, Walnüssen und Kräuter, fortzusetzen. Die Partner des Projektes werden überprüfen, was in der zweiten Projektphase erreicht wurde, und die nächste Phase vorbereiten.

Nach einer gradlinigen Untersuchung und Arbeitsanalyse der Abfälle und ihres bioökonomischen Potenzials in der ersten Phase des Projektes, wurden in der zweiten Phase die potentialen Businessmodelle anhand dieser innovativen Produkte ermittelt. In der dritten Phase sollen nun 12 Businessmodelle ausgewählt und es soll auf ihre Machbarkeit geprüft werden.

ITKAM ist einer der Hauptpartner der dritten Phase, insbesondere bei der Validierung von Geschäftsmodellen auf dem italienischen, deutschen und österreichischen Markt.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Francesco Schapira
+49 (0)69 97145227
fschapira@itkam.org

Sonia Barani
+49 (0)3024310447
sbarani@itkam.irg

Nächstes Event

  • “INBUYER” ONLINE-B2B MEETINGS 2023

    Online-B2B Meetings mit ital. Mode und Foodunternehmen
    Weiterlesen
  • B2B @ ESPÓ 2023

    Zweitägige B2B-Veranstaltung im Bereich italienische Feinkost
    Weiterlesen
  • IMGB 2023 – ITALY MEETS GERMAN BUYERS

    B2B-Treffen zwischen deutschen Einkäufern und italienischen Industriezulieferern
    Weiterlesen
  • GEMEINSCHAFTSSTAND der REGION MARKEN AUF DER @ANUGA 2023

    Organisation von B2B mit 6 Qualitätsproduzenten
    Weiterlesen