Das europäische Erasmus+ Projekt KA2 BESIDE – Blockchain Use Cases in Digital Finance wurde kürzlich von der deutschen Nationalagentur NABIBB als “Good Practice” für seinen konkreten Beitrag zur digitalen Kompetenzentwicklung im Finanzsektor ausgezeichnet.
BESIDE entspricht voll und ganz den Zielen der europäischen Digitalstrategie. Es konzentriert sich auf die Weiterbildung von Finanzfachleuten in der Anwendung von Blockchain- und DLT-Technologien (Distributed Ledger Technology). Die Initiative zielt darauf ab, Innovationen im Finanzdienstleistungssektor zu fördern, die Qualität des Bildungsangebots zu verbessern und die Zusammenarbeit zwischen den wichtigsten Akteuren im System der Wirtschafts- und Berufsbildung zu stärken.
Ein europäischer Ansatz für digitale Kompetenzen im Finanzwesen
Das BESIDE Projektkonsortium, bestehend aus Forschungszentren, Handelskammern, Finanzinstituten, Berufsbildungszentren und Gründerzentren mehrerer europäischer Länder, arbeitete zwei Jahre an gemeinsamen strategischen Zielen. Insbesondere:
- Es wurde ein gemeinsames Set an digitalen Kompetenzen identifiziert, die auf europäischer Ebene von Finanzakteuren benötigt werden;
- das Berufsprofil von Finanzfachleuten im Zusammenhang mit der Anwendung von Blockchain wurde harmonisiert;
- die Zusammenarbeit zwischen europäischen Organisationen wurde gestärkt, um innovative und praxisorientierte Lerninhalte zu entwickeln;
- das Bildungsangebot wurde durch die Einführung eines Kurses zur Anwendung von Blockchain in der digitalen Finanzwelt erweitert.
Greifbare Ergebnisse für Bildung und Innovation
Zu den wichtigsten Ergebnissen des BESIDE-Projekts zählen:
- Die Definition eines Lehrplans (Syllabus), der als methodische Struktur für den kostenlosen Kurs über DLT-Technologien dient;
- die Entwicklung einer digitalen E-Learning-Plattform, die Schulungsinhalte bereitstellt und kollaboratives Lernen fördert;
- die Durchführung eines MOOC (Massive Open Online Course), der online zugänglich ist und sich an Bildungsfachkräfte und Finanzakteure richtet – mit dem Ziel, Blockchain-Kompetenzen weit und inklusiv zu verbreiten.
Ausbildung für Finanzdienstleistungen im digitalen Zeitalter
BESIDE ist ein konkretes Beispiel dafür, wie die europäische Zusammenarbeit wirksame Antworten auf den wachsenden Bedarf an digitalen Kompetenzen im Finanzsektor liefern kann. Durch die Integration der Blockchain-Technologie in Ausbildungsgänge trägt das Projekt dazu bei, ein transparenteres, innovativeres und effizienteres Finanzökosystem zu schaffen, das den Herausforderungen des digitalen Wandels in Europa gerecht wird.
Weitere Informationen und aktuelle Entwicklungen zum Projekt BESIDE finden Sie auf der offiziellen Website: https://besideproject.eu/de/
Kommentar der Nationalen Agentur:
Das Projekt zeichnet sich durch eine gute Didaktik logisch aufgebauter umfangreicher Lerneinheiten innovativer Technologien im Finanzsektor aus, von denen viele neu zu schulende oder in der Branche schon beschäftigte Mitarbeiter profitieren werden. (…) Die Verfügbarkeit der Trainingsmodule auf der MOOC-Plattform ist gegeben und kann lizenzfrei unter CC-BY-SA durchgearbeitet werden. (…) Die zu schulende Technologie ist innovativ und wird sich im Finanzsektor schnell durchsetzen, zumal KI auch hier eine immer größere Rolle spielen wird. Insofern stellt das Projekt einen hohen Mehrwert auf EU-Ebene dar. Durch die Vielzahl an teilnehmenden branchenaffinen Organisationen im Projekt, von denen einige schon zuvor kooperiert haben, konnte die Effizienz des Projekts noch erhöht werden und es können mögliche weitere Wirkungen der Projektergebnisse auf Organisationen in der EU über die Partnerschaft hinaus erzielt werden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
069 97145221