OREN
OREN – Multistakeholder platform for rural entrepreneurs
Unternehmertum in strukturschwachen Gebieten
Förderprogram
Zeitraum
Zielgruppe
Projekt
Das Projekt OREN richtet sich an Unternehmen in strukturschwachen Gebieten, wobei ein besonderer Fokus auf den Branchen Land- und Forstwirtschaft sowie erneuerbare Energien und Tourismus liegt. Das Ziel ist es, die wirtschaftliche Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit von solchen Unternehmen zu verbessern.
Die Urbanisierung hat Gemeinden in strukturschwachen Gebieten benachteiligt, was zu Abwertung des ländlichen Raumes und zur Abwanderung geführt hat. Trotz ihres großen Potenzials für Wachstum fehlen diesen Gebieten Arbeitsplätze und Infrastruktur. Das Projekt OREN setzt sich zum Ziel, die nachhaltige Entwicklung solcher Regionen durch Dienstleistungen und Schulungen für angehende Unternehmer zu fördern.
Die Aktivitäten des Projekts umfassen:
- Die Entwicklung eines Berichts, der die Herausforderungen und Hindernisse identifiziert, denen Unternehmer in strukturschwachen Gebieten gegenüberstehen.
- Eine Desk Research mit Beispielen erfolgreicher Unternehmen in strukturschwachen Gebieten.
- Ein Online-Kurs für angehende Unternehmer in strukturschwachen Gebieten.
Die Aufgaben von ITKAM
- Umsetzung der Projektaktivitäten in Deutschland
Partnership
Projektwebsite: https://www.oren-project.eu/
Ansprechpartnerin:
Sonia Barani
E-Mail: sbarani@itkam.org
Tel.: +49 34198972513