INAIR
INAIR – Increasing the Uptake of AI Technology in Retail
Künstliche Intelligenz im Einzelhandel
Förderprogramm
Horizon Europe
Zeitraum
01.01.2024 – 30.06.2026
Zielgruppe
Kleinere und mittlere Einzelhandelsunternehmen, Berufsbildungsträger
Projekt
Die Ausweitung des Online-Handels, vor allem während der Covid-19-Pandemie, erfordert von europäischen Unternehmen die Integration von Lösungen, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Derzeit sind dies lediglich 8% der europäischen Unternehmen, wobei die Prozentzahlen in den Ländern des INAIR-Konsortiums noch niedriger liegen (1-6%).
INAIR möchte die Kompetenzlücken im Bereich KI im Einzelhandel der beteiligten Länder analysieren, um ein Schulungsprogramm speziell für Mitarbeiter kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) zu entwickeln.
Die Projektaktivitäten umfassen:
- Bewertung der gegenwärtigen KI-Kompetenzen von KMUs im Einzelhandelsbereich.
- Entwicklung kostenloser Bildungsmaterialien zur künstlichen Intelligenz für kleine und mittlere Unternehmen.
- Erstellung einer E-Learning-Plattform zur Schulung von Fachkräften in der Branche.
- Erstellung eines Leitfadens für Weiterbildungseinrichtungen (CVET), um die Online-Plattform und Materialien in ihre Lehrangebote zu integrieren.
Die Aufgaben von ITKAM
- Durchführung der Projektaktivitäten in Deutschland
- Koordinator der Projektkommunikation (Dissemination Lead)
Partnership
Lascò srl – IT
TEAM4Excellence – RO
University of Warsaw – PL
BSD Design – IT
University of Cyprus – CY