CSR in Class+

Unternehmerische Sozialverantwortung in der Schulbildung

Förderprogramm

Erasmus+ KA2

Zeitraum

01.02.2022-30.11.2023

Zielgruppe

Schüler und Lehrkräfte der Sekundarstufe

Projekt

Corporate Social Responsibility (CSR) nachhaltiges und soziales Wirtschaften wird zunehmend bedeutender im europäischen Wirtschaftsdiskurs. Themen wie eine geringere Umweltbelastung und die Förderung des Gemeinwohls in der Gesellschaft werden Grundprinzipien vieler Unternehmen, welche teilweise bereits über ein CSR-Manager verfügen. Trotz dieser Bedeutung ist CSR noch nicht in die Lehrpläne der Schulen integriert. Daher wurden mittels des Projekts digitale Lerninhalte für Lehrer und Schüler in Sekundarschulen erstellt.

  • Das Bewusstsein und Wissen von Lehrern und Schülern bzgl. CSR-Themen erhöhen.
  • Förderung der digitalen Kompetenzen und des Austauschs zwischen europäischen Ländern
  • Die Anwendung von CSR-Praktiken in der Arbeitswelt in Europa

Die Projektaktivitäten umfassten

  1. Analyse von CSR-Praktiken in verschiedenen Staaten der EU: Die Analyse beinhaltete die Identifizierung von Fallstudien, welche später in die Lernplattform integriert wurden.
  2. Entwicklung einer Onlinelernplattform für Sekundarschulen bestehend aus 18 Lerneinheiten. Die Lerneinheiten wurden mit der Technik des Game Based Learning entwickelt, um eine stärkere Beteiligung der Schüler zu fördern.
  3. Förderung des Austauschs zwischen Schülern aus verschiedenen Ländern der EU mittels eines Wettbewerbs, welcher mit Preisen für die Schüler dotiert war. Die Schüler hatten dabei in Gruppen kurze Videos zum Thema CSR erstellt.

Die Aufgaben von ITKAM

  • Projektkoordinator
  • Organisatorin von Multiplikatorenveranstaltungen in Deutschland
  • Projekt-Kommunikationsverantwortung

Partnership

Projektwebsite: https://csrinclass.com/

Online-Plattform (MOOC): https://csr.fh-joanneum.at/

Soziale Medien: @csrinclassplus (Instagram)

Ansprechpartnerin

Marina Cenedese

E-Mail: mcenedese@itkam.org

Tel.: +49 69 97145221

Kategorien