Gorizia/Nova Gorica wird die grenzüberschreitende Kulturhauptstadt Europas 2025 sein. Diese Stadt zwischen Italien und Slowenien wird daher im kommenden Jahr ein spannendes wie reichhaltiges Kulturprogramm bieten.

Als besondere Vorpremiere wird Friaul-Julisch Venetien an der Frankfurter Buchmesse (#FBM2024), der internationalen Branchenplattform mit diesjährigem Ehrengastland Italien, teilnehmen.  Unter dem Slogan IoSonoFriuliVeneziaGiulia werden eine Reihe von kulturellen Highlights außerhalb des Messegeländes geboten, um das außergewöhnliche kulturelles wie künstlerisches Erbe zu präsentieren.

Veranstaltungsreihe IoSonoFriuliVeneziaGiulia

ITKAM – Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. in enger Zusammenarbeit mit der Region Friaul-Julisch Venetien und der regionalen Tourismusagentur PromoTurismoFVG freut sich, Sie zu den folgenden Off-Site-Veranstaltungen in ganz besonderen Frankfurter Locations einladen zu dürfen:

  • Fotoausstellung “Carlo dalla Mura” von CRAF – Centre for Research and Archiving of Photography vom 16. bis 20. Oktober 2024 in der AusstellungsHalle 1a, Schulstraße 1a , die am 16. Oktober um 18:30 Uhr offiziell eröffnet werden wird;
  • Theatralische Lesung in italienischer und deutscher Sprache aus dem Werk “Gekrümmte Zeit in Krems” von Claudio Magris am 17. Oktober 2024 um 19:00 im Literaturhaus, Schöne Aussicht 2; An der Lesung werden der italienische Schauspieler Alessio Boni und der deutschsprachige Südtiroler Schauspieler Peter Schorn teilnehmen.
  • Premiere des Dokumentarfilms von Alessandro Melazzini Italo Svevo. Geheimes Schreiben in Triest am 18. Oktober um 18.00 Uhr im Deutschen Filminstitut & Filmmuseum Frankfurt (DFF), Schaumainkai 41.

Zu den Veranstaltungen laden wir Gäste der Buchmesse, Fachpresse, kulturell Interessierte sowie die deutsch-italienische Community ein, um gemeinsam mit Ihnen nicht nur diese kulturellen Highlights, sondern auch das reichhaltige kulinarische Erbe der Region zu entdecken.

Möchten Sie kostenlos teilnehmen? Melden Sie sich hier an.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Francesca Nolli

fnolli@itkam.org

+49 (0)69-97145242

 

Esther Ricca

ericca@itkam.org

+49 (0)69-97145263

 

Bild: Massimo Crivellari – Fontana di Nettuno, Gorizia

 

News

  • Italien und Deutschland im Vergleich: Wirtschaftsentwicklung und Zukunftsperspektiven

    Die Wirtschaftslage im Jahr 2024
    Weiterlesen
  • ITKAM Talks 2025 anlässlich HYPE & Hannover Messe

    Wichtige Events zur deutsch-italienischen Kooperation im Energiebereich
    Weiterlesen
  • SoftImprove: Die Plattform für die Entwicklung der Soft Skills

    Die SoftImprove Academy ist jetzt verfügbar mit Übungen zur Verbesserung von 12 entscheidende Soft Skills
    Weiterlesen
  • Nachhaltiges Bauen: Geschäftsanbahnung Italien 2024

    Unternehmensreise für deutsche Unternehmen im Bereich Nachhaltiges Bauen
    Weiterlesen