Am 29. Oktober 2024, von 13:00 bis 14:00 Uhr, findet in der Frankfurt School of Finance & Management, Raum S 1.11, die Abschlussveranstaltung des Erasmus+ KA2  Projekts BESIDE – Blockchain Use Cases in Digital Finance statt. Die Veranstaltung wird von ITKAM – Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. in Zusammenarbeit mit dem Frankfurt School Blockchain Centre organisiert. 

Das Projekt BESIDE richtet sich an Finanzakteure, junge Hochschulabsolventen in den Bereichen Wirtschaft und Finanzen sowie an Finanzfachleute. Es zielt darauf ab, fortgeschrittene digitale Kompetenzen im Bereich der digitalen Finanztransaktionen mit besonderem Schwerpunkt auf Blockchain zu vermitteln. Durch eine professionelle Ausbildung soll das Projekt den Übergang in das Zeitalter der digitalen Transformation erleichtern. 

ITKAM lädt in Kooperation mit dem Frankfurt School Blockchain Centre Fachleute aus Banken, Versicherungen, Inkubatoren, Private Equity, Venture Capital Management und Beratungsunternehmen sowie Freiberufler zur Teilnahme ein. Bei dieser abschließenden Networking-VeranstaltungBESIDE – Blockchain Use Cases in Digital Finance“ sind auch professionelle Trainingszentren, Trainer und Coaches, Kunden aus dem Finanzdienstleistungsbereich und junge Absolventen willkommen. 

Während der Veranstaltung werden die im Rahmen des Projekts entwickelten Materialien vorgestellt, darunter: 

  • der im Rahmen des Projekts entwickelte Lehrplan
  • die Kursrichtlinien für Ausbildungszentren und Pädagogen und
  • eine innovative MOOC-E-Learning-Plattform, unterteilt in 3 Module mit insgesamt 15 Einheiten. 

Der im Rahmen des BESIDE-Projekts entwickelte Kurs zielt zudem darauf ab, die e-Skills im Finanzsektor zu harmonisieren, die Kompetenzunterschiede zwischen den Ländern zu verringern und die Berufsprofile auf dem Arbeitsmarkt anzugleichen. Langfristig wird dies zu einer Verbesserung der Bereitstellung von finanziellen und personalisierten Dienstleistungen für Kunden und zu einer Stärkung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen europäischen Organisationen führen. 

Das Programm der Veranstaltung umfasst Vorträge des Teams des Frankfurt School Blockchain Centre und wird mit einem Buffet abgeschlossen, das das Netzwerken und den Austausch zwischen den Teilnehmern fördern soll. 

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bis zum 22. Oktober 2024 per E-Mail an mcenedese@itkam.org ist erforderlich. 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: 

Marina Cenedese

mcenedese@itkam.org

069 97145221

 

 

Nächstes Event

  • GERMAN-ITALIAN ENERGY TALK @HYPE 2025

    Die Zukunft der nachhaltigen, bilateralen Energiezusammenarbeit
    Weiterlesen
  • MECSPE 2025 – Die Messe der Fertigungsindustrie in Italien

    B2B-Treffen zwischen deutschen Einkäufern und italienischen Industriezulieferern
    Weiterlesen
  • KULTUR UND GLEICHBERECHTIGUNG

    Überwindung von Stereotypen in der Welt der Kunst und der Kommunikation
    Weiterlesen
  • IWR INSIDE: Vorstellung des EPF-Projekts in Berlin

    Best practices zur Bewältigung der Geschlechterdiskriminierung
    Weiterlesen