Online-Kurs für angehende Lebensmittelunternehmer

Der Online-Kurs für angehende Lebensmittelunternehmer, der im Rahmen des Erasmus+-Projekts Food4BrainTrain entwickelt und angeboten wird, ist ab sofort bis zum 30. November 2023 verfügbar. Das von ITKAM – Italienischer Handelskammer für Deutschland e.V. koordinierte Projekt zielt darauf ab, junge Menschen auszubilden, die ihr eigenes Unternehmen im Bereich Gastronomie und Catering gründen möchten. Durch die im … Fortsetzung

EPR in der Textilbranche

Am 1. Juli 2023 sind in den Niederlanden neue EPR-Verpflichtungen (erweiterte Herstellerverantwortung) für den Textilsektor in Kraft getreten. Diese Verpflichtungen betreffen Artikel der Kategorie Bekleidung (außer Schuhe) und Heimtextilien (Handtücher, Bettwäsche usw.). Die Landbell Group, der führende Service- und Berateranbietere für internationale Umwelt-Compliance, unterstützt Unternehmer bei der Erfüllung dieser Verpflichtungen. Im Besonderen: Geschäftsinhaber von Unternehmen … Fortsetzung

High-Growth Programme EU DigiTOUR

Am 13. September 2023 startet ITKAM – Italienische Handelskammer für Deutschland e.V., das High-Growth Programme (HGP) im Rahmen des EU-Projekts EU DigiTOUR. Das HGP ist ein Trainings- und Mikrofinanzierungsprogramm, das es Tourismusunternehmen erleichtert, digitale Transformationsprojekte in ihren Unternehmen umzusetzen. In den vergangenen Monaten wurden zehn deutsche KMU und Start-ups aus der Tourismusbranche ausgewählt, die bereits … Fortsetzung

e-VET4AI: Selbsttest und E-Learningplattform

ITKAM – Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. veröffentlichte im Rahmen des Projektes E-Vet4ai die deutsche Version eines Selbsteinschätzungstestes rund um das Thema Digitalisierung in der Industrie und Berufsausbildung, das sogenannte Self-Awareness-Tool (SAT) – sowie eine umfangreiche E-Learningplattform, die dem Lernenden ermöglicht evtl. Wissenslücken rund um das Thema zu schließen. Das Erasmus+ Projekt e-VET4AI, welches von … Fortsetzung

Wasserstoffmarkt

Stärkung des Wasserstoffmarktes in Deutschland – Bundesrat beschließt Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie   Der Bundesrat hat im Juli der Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie zugestimmt, nachdem eine politische Einigung zwischen allen Bundesministerien erzielt wurde. Die 2020 beschlossene Nationale Wasserstoffstrategie wurde mit neuen Klimaschutz- und Energiemarktentwicklungszielen weiterentwickelt. Sie legt staatliche Leitlinien für die Produktion, den Transport und … Fortsetzung

Online-Schulung: Nachhaltiger Tourismus

Ab dem 15. September 2023 wird im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Guide Me Green“ ein Online-Kurs über nachhaltigen Tourismus angeboten. Das von ITKAM – Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. koordinierte Projekt zielt darauf ab, mit dem Mythos aufzuräumen, dass nachhaltiger Tourismus nur Wohlhabenden vorbehalten ist. Guide Me Green konzentriert sich auf eine Kategorie von Reisenden, die … Fortsetzung