Erasmus+ verbessert die Karrierechancen

Auch in diesem Jahr organisiert ITKAM – Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. Erasmus+ Mobilitätsprojekte in Zusammenarbeit mit mehreren italienischen Schulen. Das Programm Erasmus+ wird bei jungen Menschen immer beliebter. Nicht umsonst ergab eine von der italienischen Nationalen Erasmus+ Agentur INAPP durchgeführte Umfrage unter 2795 Schülerinnen und Schülern, dass 98,4% die Teilnahme am Programm ohne Bedenken … Fortsetzung

Unternehmenszuschüsse 2023

Im Rahmen des nationalen Konjunkturprogramms PNRR (Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza) hat die italienische Regierung einen Teil der europäischen Mittel für die Stärkung der Unternehmen und der Technologie vorgesehen. So hat der Minister für Unternehmen und Made in Italy (ital. Wirtschaftsministerium), Adolfo Urso, ein Dekret unterzeichnet, das 350 Millionen Euro für Technologietransferzentren in Italien … Fortsetzung

Wirtschaftliche Entwicklung 2022/23

Rückblick: die europäische Wirtschaft im Jahr 2022 2022 war ein insgesamt gutes Jahr für die EU-Wirtschaft. In der ersten Hälfte des Jahres 2022 zeigte das reale BIP-Wachstum in der EU dank der Erholung der Konsumausgaben einen Aufwärtstrend, vor allem im Dienstleistungssektor. Nach einem soliden ersten Halbjahr 2022 trat die EU-Wirtschaft jedoch aufgrund des Krieges zwischen … Fortsetzung

Arbeitsmarkt: Deutschland und Italien

Der Arbeitsmarkt in Deutschland In Deutschland herrscht seit langem ein Fachkräftemangel, und es gibt derzeit rund 2 Millionen offene Stellen. Laut einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) verfügt mehr als jedes zweite Unternehmen in Deutschland (53%) nicht über genügend Arbeitskräfte und ist gezwungen, die Produktionsmengen zu verringern. Zu den am stärksten betroffenen Branchen … Fortsetzung

CSR in Class + kommt endlich in die Schulen

Das Erasmus+-Projekt CSR in Class+, das ITKAM als Koordinator mit 7 weiteren europäischen Partnern durchführt, zielt darauf ab das Thema CSR (Corporate Social Responsibility) bereits in der Schule als Lerninhalt zu implementieren. Dies vor dem Hintergrund, dass die soziale Verantwortung von Unternehmen als zentrales Thema unserer Zeit bedeutender wird. Dabei ist es wichtig, dass junge … Fortsetzung

#ITKAM4EUROPE: CYRUS

Seit dem 1. Januar 2023 arbeitet ITKAM – Italienische Handelskammer für Deutschland e.V.  gemeinsam mit 11 Partnern aus 9 europäischen Ländern (Italien, Zypern, Litauen, Rumänien, Polen, Niederlande, Frankreich, Belgien und Deutschland) an dem Projekt Cyrus – A personalised, customised, work-based training framework for enhanced CYbeR-security skills across indUstrial Sectors (CYRUS). Das dreijährige Projekt wurde im … Fortsetzung